XML PDF

Immanuel Hegel an Karl Hegel, Berlin, 28. März 1849

Lieber Carl!

Um Deinen Meklenburgischen etwas Futter zu geben, theile ich Dir mit, daß durch telegraphische Depesche heute Nachmittag die Nachricht von Frankfurt eingegangen ist, daß die Frankfurter Nationalversammlung heute – Mittwoch den 28sten März – den König von Preußen zum Kaiser der Deutschen gewählt hat. 248 Mitglieder enthielten sich der Abstimmung, 290 Abgeordnete sprachen die Wahl aus. Es wurde beschlossen, eine Deputation von 24 Mitgliedern zu ernennen, und daß die Versammlung bis zum Zusammentritt des Reichstags zusammen bleiben solle.

Daß der König 1. nicht Kaiser von Deutschland sein will, 2. sich nicht das Suspensirende gefallen läßt, 3. manche andre Monita gegen die Verfassung macht, 4. die Reichs- Obergewalt nicht ohne Zustimmung der andern Fürsten und Regierungen übernimmt, brauche ich nicht erst zu sagen.

Im Hause ist alles wohl; auch mit der guten Mutter geht es im Ganzen gut.

Mit den herzlichsten Grüßen

Dein
Immanuel