XML PDF

Karl Hegel an Georg Hegel, Erlangen, 26. April 1895

Mein Sohn Georg!

Ich freue mich, daß Du bei der Inspection Deiner Compagnie durch die Anerkennung Deines Herrn Obersten für Deine angestrengten Bemühungen belohnt worden bist.

Den dänischen Artikel1 werde ich, wenn er kurz ist, gern übersetzen, wenn er lang ist, wenigstens im Auszug wiedergeben.

Über den Feldzug in Franken 1796 gibt es ein berühmtes Werk von dem Feldherrn selbst: Erzherzog Karl von Österreich, Grundsätze der Strategie erläutert durch die Darstellung des Feldzuges von 1796 in Deutschland. 3 Theile. Wien 1814.2 Es befindet sich leider nicht auf unserer Universitäts- Bibliothek; Du kannst es aber leicht haben, wenn Du Dich „An die Hof- und Staatsbibliothek in München“ wendest. Zur vorläufigen Orientierung schicke ich Dir, mit der Bitte um nicht zu lang verzögerte Rücksendung, den betreffenden Band von Häussers Deutsche Geschichte.3

Gestern Nachmittag ist Prof. Lueder an früher Altersschwäche hier gestorben. Unsere Studenten zeigen sich wieder auf den Straßen. Es ist ein herrliches Frühjahr. Ich lasse eine neue Verandah an unserem Garten bauen, die alte drohte einzufallen, die neue wird oben zugedeckt und mit Fenstern an beiden Seiten versehen.

Sende mir den dänischen Artikel.

Herzlich grüßend
Dein Vater Hegel