Es ist ein grausames Verhängnis, daß ich schon eben in der Stunde, da ich nach Berlin reisen wollte, Ihnen schreiben muß nicht kommen zu können. Den ganzen vergangenen Herbst und Winter über hat mir nichts gefehlt; erst zu Ostern1 überfiel mich ein starker Katarrh; ich glaubte ihn noch zu überwinden, allein er wurde täglich schlimmer, es kam Fieber hinzu und der Arzt spricht von Influenza. Er brauchte mir das Reisen nicht zu verbieten, ich fühle mich zu matt daran zu denken. Ich bitte Sie die Herrn Collegen, die zu den Sitzungen kommen, von mir zu grüßen und ihnen mein Bedauern, sie nicht wiederzusehen, auszusprechen. Wie sehr hatte ich mich darauf gefreut!2