Akademische Lesehalle an der K. K. Franz-Josefs-Universität |
Akademische Lesehalle an der K. K. Franz-Josefs-Universität |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Akademischer Senat der königlichen Universität Erlangen |
Akademischer Senat der königlichen Universität Erlangen |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
11 Briefen; |
|
Centraldirection der MGH |
Centraldirection der MGH |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
5 Briefen; |
|
Cotta Verlag |
Cotta Verlag |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg |
Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock |
Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Der Korrespondent von und für Deutschland |
Der Korrespondent von und für Deutschland |
|
|
|
|
Die 1804 in Nürnberg aus Adels- und Beamtenkreisen gegründete und dort bis 1889 erscheinende Tageszeitung unterhielt als in ihrer Zeit führende Zeitung Nürnbergs ein dichtes Nachrichtennetz, war um wachsende Aktualität bemüht, wurde in Adels- und Beamtenkreisen sowie in den höheren Gesellschaftsschichten gelesen und galt im Königreich Bayern als regierungsfreundlich und liberal-konservativ. |
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Direction der Königlichen Hofbibliothek München |
Direction der Königlichen Hofbibliothek München |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
3 Briefen; |
|
Duncker und Humblot (Verlagsbuchhandlung) |
Duncker und Humblot (Verlagsbuchhandlung) |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
13 Briefen; |
|
Erlanger Tagblatt |
Redaktion Erlanger Tagblatt |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Erziehungsrath des Cantons Zürich |
Erziehungsrath des Cantons Zürich |
|
|
|
|
Aufsichtsgremium im Rahmen der Lehrerbildung des Kantons Zürich |
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Frankfurter Fürstentag |
Frankfurter Fürstentag |
|
|
|
|
Vom 16. August bis 1. September 1863 in Frankfurt am Main auf persönliche Einladung des österreichischen Kaisers Franz Josef I. (1830–1916) tagende Versammlung deutscher Fürsten zur Beratung einer Reform des Deutschen Bundes, an der nur der preußische König Wilhelm I. (1797–1888) nicht teilnahm. |
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
Direktorium Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde |
Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Hirzel (Verlagsbuchhandlung) |
Salomon Hirzel (Verlagsbuchhandlung) |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München |
Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
4 Briefen; |
|
Historischer Verein der Stadt Dortmund |
Historischer Verein der Stadt Dortmund |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Historisches Seminar an der Universität Erlangen-Nürnberg |
Historisches Seminar an der Universität Erlangen-Nürnberg |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Hohes Großherzogliches Ministerium der Justiz, des Unterrichts etc. |
Hohes Großherzogliches Ministerium der Justiz, des Unterrichts etc. |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Königlich Bayerische Staatsbibliothek in München |
Königlich Bayerische Staatsbibliothek in München |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Königliche Akademie der Wissenschaften in München |
Königliche Akademie der Wissenschaften in München |
|
|
|
|
Die Königliche Akademie der Wissenschaften war in München im Wilhelminum, in der „Alten Akademie“ in der Neuhauser-Straße untergebracht. |
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin |
Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin |
|
|
|
|
Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin. |
|
Erwähnt in
4 Briefen; |
|
Königliche Akademie der Wissenschaften zu Göttingen |
Königliche Akademie der Wissenschaften zu Göttingen |
|
|
|
|
|
Siehe Königliche Akademie der Wissenschaften zu Göttingen |
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Königliche Bibliothek Bamberg |
Königliche Bibliothek Bamberg |
|
|
|
|
Königliche Bibliothek Bamberg, siehe: Staatsbibliothek Bamberg. |
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Königliche Bibliothek zu Berlin |
Königliche Bibliothek zu Berlin |
|
|
|
|
Königliche Bibliothek zu Berlin, siehe Staatsbibliothek zu Berlin. |
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen |
Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen |
|
|
|
|
|
Siehe Königliche Akademie der Wissenschaften zu Göttingen |
Erwähnt in
6 Briefen; |
|
Königliche Hof- und Staatsbibliothek München |
Königliche Hof- und Staatsbibliothek München |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Königliche Öffentliche Bibliothek Dresden |
Königliche Öffentliche Bibliothek Dresden |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Königliches Allgemeines Reichsarchiv (Bayern) |
Königliches Allgemeines Reichsarchiv (Bayern) |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Königliches Cabinet |
Königliches Cabinet |
|
|
|
|
Regierung der Könige von Bayern. |
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Königliches Kreisarchiv Speier |
Königliches Kreisarchiv Speier |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Königliches Kreisarchiv Würzburg |
Königliches Kreisarchiv Würzburg |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Königliches Staatsarchiv |
Königliches Staatsarchiv |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Königliches Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten in Bayern |
Königliches Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten in Bayern |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Königlich Preußisches Geheimes Staatsarchiv |
Königlich Preußisches Geheimes Staatsarchiv |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Landräte und Deputierte von Ritter- und Landschaft der Herzogtümer Mecklenburg zum Engern Ausschuß |
Landräte und Deputierte von Ritter- und Landschaft der Herzogtümer Mecklenburg zum Engern Ausschuß |
|
|
|
|
mxs |
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Lokalausschuß der Historischen Kommission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften in München |
Lokalausschuß der Historischen Kommission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften in München |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Magistrat der Stadt Augsburg |
Magistrat der Stadt Augsburg |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Magistrat der Universitätsstadt Erlangen |
Magistrat der Universitätsstadt Erlangen |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Magistrat der Stadt Stendal |
Magistrat der Stadt Stendal |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Münchener Zollkonferenz |
Münchener Zollkonferenz |
|
|
|
|
Oktober 1863 |
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Philomathischer Verein |
Philomathischer Verein |
|
|
|
|
Als „philomathische Gesellschaft 1856 in Erlangen gegründeter „Verein für Wissenschaft, Kunst und Leben“, später auch Dozentenkranz, philomathischer Verein oder Philomathie genannt. Bis zu seiner Auflösung in den 1880er Jahren war es seine Aufgabe, in regelmäßigen Abständen von seinen Mitgliedern wissenschaftliche Vorträge halten zu lassen. Akten des philomathischen Vereins haben sich im Universitätsarchiv Erlangen erhalten. |
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Philosophische Fakultät der Universität Erlangen |
Philosophische Fakultät der Universität Erlangen |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Philosophische Fakultät der Universität Göttingen |
Philosophische Fakultät der Universität Göttingen |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Philosophische Fakultät der Universität zu Berlin |
Philosophische Fakultät der Universität zu Berlin |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Präsidium der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien |
Präsidium der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Prorector der Universität Erlangen |
Prorector der Universität Erlangen |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
6 Briefen; |
|
Rector et Concilium der Universität Rostock |
Rector et Concilium der Universität Rostock |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Redaktion der Allgemeinen Zeitung |
Redaktion der Allgemeinen Zeitung |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Secretär (Sekretär) der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München |
Secretär (Sekretär) der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München |
|
|
|
|
Leitungsamt in der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften neben dem Amt des Vorsitzenden. |
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Sekretär der philologischen und historischen Abteilung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin |
Sekretär der philologischen und historischen Abteilung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Sekretariat der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München |
Sekretariat der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München (wohl an den Interimsleiter Julius Weizsäcker) |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
2 Briefen; |
|
Staats-Archiv Magdeburg |
Staats-Archiv Magdeburg |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Äußeren (Bayern) |
Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Äußeren (Königreich Bayern) |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
3 Briefen; |
|
Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Äußeren als Großkanzleramt des Verdienstordens der Bayerischen Krone |
Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Äußeren als Großkanzleramt des Verdienstordens der Bayerischen Krone |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
4 Briefen; |
|
Universität Berlin |
Universität Berlin |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Universität Göttingen |
Universität Göttingen |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|
Universität Rostock |
Universität Rostock |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
3 Briefen; |
|
Verdienstorden der Bayerischen Krone |
Verdienstorden der Bayerischen Krone |
|
|
|
|
Ritterkeit des Verdienstordens der Bayerischen Krone. |
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Verdienstorden vom Heiligen Michael (Königreich Bayern) |
Staatsministerium und Großkanzleramt des Königlichen Verdienstordens vom Heiligen Michael (Königreich Bayern) |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg |
Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg (Georg Kreß von Kressenstein) |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Verein zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Alterthümer |
Verein zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Alterthümer |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Verwaltungsausschuss der Universität Erlangen |
Verwaltungsausschuss der Universität Erlangen |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
3 Briefen; |
|
Verwaltungsrat der Universität Erlangen |
Verwaltungsrat der Universität Erlangen |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
3 Briefen; |
|
Vizekanzler der Universität Rostock |
Vizekanzler der Universität Rostock |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
3 Briefen; |
|
Vossische Zeitung |
Redaktion der Vossischen Zeitung |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in 0 Briefen; |
|
Wedekindstiftung |
Direktor der Wedekindstiftung (Georg Waitz) |
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
4 Briefen; |
|
Weidmann’sche Buchhandlung |
|
|
|
|
|
|
|
Erwähnt in
1 Briefen; |
|