Ihre gefällige Sendung von Schertlins Briefen ist mir erst vor wenigen Tagen zugekommen, obwohl das Begleitschreiben schon vom 4. April datiert ist.
Wenn es nun ebenso lange dauern sollte, bis Ihnen diese Rücksendung durch dieselbe Gelegenheit wieder zukommt, so müßte ich es um so mehr bedauern, daß ich nicht im Stande bin, Ihnen eine Recension mitzuschicken. Allein ich kann meinen sonstigen Arbeiten und jetzigen Vorlesungen nicht so viel Zeit abgewinnen, um Bücher anzuzeigen, deren Gegenstand mir augenblicklich fern liegt, wenn, wie ich es nicht anders vermöchte, ich mit Gründlichkeit darauf eingehen will. Halten Sie mir deshalb meine Ablehnung zu gut, welche Ihnen wenigstens nach dem,was ich früher geschrieben, nicht ganz unerwartet kommen kann.
Hochachtungsvoll ergebenst
Carl Hegel.
Hegel, KarlKarl Hegel
HiKo
11657075X
Zarnke (Zarncke), Friedrich Karl TheodorFriedrich Zarncke11913702X18251891Zarnke (Zarncke), Friedrich Karl Theodor (1825–1891), aus Mecklenburg stammender Germanist, der ab 1844 an den Universitäten Rostock, Leipzig und Berlin studierte, 1854 an der Universität Leipzig außerordentlicher, 1858 ordentlicher Professor für deutsche Sprache und Literatur wurde. Er war Mitherausgeber des vierbändigen „Mittelhochdeutschen Wörterbuchs“, das zwischen 1854 und 1861 im Hirzel-Verlag in Leipzig erschien und noch heute mit einem zu Beginn der 1990er Jahre hinzugefügten Index-Band als fünftem Band verlegt wird. In Leipzig war er mehrmals Rektor und begründete im Jahre 1850 in Leipzig die Rezensionszeitschrift „Literarische[s] Centralblatt für Deutschland“.
Rostock54.0886707,12.1400211Hansestadt an der Ostseeküste des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin mit der 1419 gegründeten ältesten Universität im Ostseeraum.
UB Leipzig
.
UB Leipzig
1000
Schertlin von Burtenbach, Sebastian11875473414961577Schertlin von Burtenbach, Sebastian (1496–1577), trat als bedeutender Landsknechtführer im 16. Jahrhundert in Erscheinung; seine Korrespondenz mit der Stadt Augsburg wurde im 19. Jahrhundert ediert in folgender Publikation: „Sebastian Schertlin von Burtenbach und seine an die Stadt Augsburg geschriebenen Briefe. Mitgeteilt von Theodor Herberger, Augsburg 1852“.
Leipzig51.3406321,12.3747329Am Zusammenfluß von Weißer Elster, Pleiße und Parthe gelegene Universitäts- und Messestadt in Sachsen.
Doctor, DoktorDoktor als höchster akademischer Grad und Bezeichnung für jemanden, der einen Doktor-Titel trägt.
Schertlins BriefeEs handelt sich um folgende Brief-Edition: Sebastian Schertlin von Burtenbach (1496-1577) und seine an die Stadt Augsburg geschriebenen Briefe. Mitgetheilt von Theodor Herberger, Augsburg 1852.
Recension, Recensionen (Rezension/-en)Rezensionen, hier für kritische Besprechungen wissenschaftlicher Publikationen.
Vorlesung(en)Lehrveranstaltung(en) an Universitäten.