PDF

Karl Hegel an Yngvar Nielsen, Erlangen, 24. Januar 1892

Sehr geehrter Herr College!

Sehr angenehm war mir Ihr gütiges Schreiben vom 19. dieses Monats2, das ich gestern hier erhielt. Vor allem danke ich Ihnen für die ehrenvolle Anerkennung, die Sie darin für mein letztes Werk: Städte und Gilden kund geben.

Ihr Vaterland Norwegen hat mir nicht wenig Arbeit gemacht. Aus Ihrem trefflichen Werk über Bergen habe ich wie Sie gesehen vielen Nutzen gezogen. Was ich an Ihrer Ausgabe hansischer Statuten ausgesetzt, kommt kaum in Betracht. Ich glaube gern daß die Fehler des Abdrucks nicht allein dem Herausgeber sondern zumeist den schlecht geschriebenen Texten selbst zur Last fallen; ich möchte in solchem Falle dem Editor empfehlen dies ausdrücklich bemerklich zu machen.

Das Material, das Sie über die Stuben an der Brücke von Bergen3 gesammelt haben, wird sicherlich viel Neues und Interessantes darbieten. Über die fünf Amter4 der deutschen Handwerker, möchte man gern Näheres erfahren welcher Art ihre Vereinigung war, ob eine Gesamtgenossenschaft mit gemeinsamer Vertretung oder wie anders. Die Königshöfe auf denen die deutschen Schuster saßen, habe ich wohl nicht als „königliche Residenzen“ bezeichnet (vgl. S. 406 und 438):Ausdruck wäre verfehlt.

Genehmigen Sie die Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung
Professor Karl Hegel